top of page
CutPaste_2024-09-28_18-59-04-554.png

Wildbienen für Bochum

Um Wildbienen persönlich kennen zu lernen, fördert die Stadt Bochum dieses Projekt und sichert Bochumer Institutionen eine kostenfreie Teilnahme! 

                          Jede Bochumer Schule, Kindergarten, Projektwoche, Nachmittagsbetreuung, Jugendtreff, Seniorenkreiseund sonstige  Institution (Altersklassen 5- Ü 100) darf die kostenlose Ida Box anfordern.

                           Von der selbst zu gestaltenden Nisthilfe   -welche Wildbienen einlädt zu bleiben- über amüsante, aber fachlich korrekte  Lesehefte, bis hin zu Schulmaterial für Grundschüler ist alles dabei. 

 

Und schwups, ganz nebenbei versteht man Biodiversität.

 

                         Da ist alles drin und alles bei, dass jeder Teilnehmer eine eigene fachlich korrekte Nisthilfe bauen und mit nach Hause nehmen  und dort über das Jahr Wildbienen beobachten kann. 

Die notwendigen Materialien für die Nisthilfen, kleine Lesehefte über die Wildbiene Ida, Schaubilder und Zubehör werden direkt an Sie geliefert. 

 

                         Für Lehrinstitutionen stehen Leseblätter, Vorlesegeschichten, Lückentexte, Ausschneidebögen und Hausaufgabenvorschläge als Gesamtkonzept für Grundschulen zum Download auf der Website www.wildbiene-ida.de zur Verfügung. 

Bei Interesse oder Fragen schreiben Sie uns bitte formlos an. Wir benötigen den Namen der Einrichtung, die Teilnehmeranzahl und einen Ansprechpartner für uns, dann können wir alles auf dem kleinen Dienstweg in die Wege leiten. 

 

Unser Kontakt:

IDA@wildbienentraenke.de

Jetzt Kontakt aufnehmen
Ida_lacht.png

Unterstützt durch den Bochum-Fonds:

Ida- Box für Bochumer

Was ist das?

Wildbienentaugliche Nisthilfen bauen und somit den Bochumer Wildbienen in der ganzen Stadt Heimat geben.

Wie ganz nebenbei wird noch erkannt, dass Wildbienen keine Honigbienen sind, wie Wildbienen nisten und das Biodiversitär ganz einfach zu verstehen ist. 

 Zusätzlich zum Nisthilfebau werden werden
Lehrmaterialien für Kinder bereitgestellt.  

Ach ja , stechen tun die wilden Schwestern von Biene Maja sehr ungerne.

Für wen ist das?

Alle in Bochum ansässigen sozialen Institutionen wie Schulen, Seniorenheime, Kirchengruppen, Ganztagsbetreuung, (Kindergärten),  mit einer Teilnehreanzahl ab ca. 10 Personen können die Ida-Box beantragen. Abgegeben wird das Material solange der Vorrat reicht. 

Wo bekomme ich das?

Wir machen es Ihnen einfach:

Schreiben Sie uns an und teilen uns mit 

  • für welche Institution

  • wie viele Teilnehmer

  • wann und wo Sie die Ida- Box benötigen. 

 

Nach kurzer Rücksprache stellen wir Ihnen  binnen ca. 14 Tagen alles zusammen, was Sie brauchen. 

Abholungsort der Materialien ist deas SpDi am Westring in Bochum. (Ein Besuch dort lohnt sich sehr, wussten Sie, dass dort von wunderbaren Menschen wunderbares hergestellt wird?!)

 

Unklarheiten und Fragen über das Vorgehen oder praktische Hilfestellung? Schreiben Sie uns.

Was kostet das?

Die Stadt Bochum unterstützt mit dem Bochum-Fonds gemeinnützige Projekte und Aktionen in Bochum finanziell. 

Mit dem Bochum-Fonds lädt die Stadt die Bürgerschaft ein, das Leben in der Stadt mitzugestalten und an der Zukunft Bochums mitzuwirken.

Für Sie entstehen keine verstecken zusätzlichen Kosten.

CutPaste_2023-03-19_15-21-25-8632.png
CutPaste_2024-09-28_19-11-16-537.png
Ida Box

Ida für alle

Der zentrale Punkt und unser Ziel in diesem Projekt ist die Herstellung und Verbreitung der fachlich korrekten Nisthilfen, damit das Interesse an Wildbienen geweckt wird. Natürlich fallen für das Material Kosten an. 

 

                      Wir sind keine Händler und verkaufen die Sets auch nicht mit Gewinn. Daher haben wir Lieferanten gesucht, welche diese streng nach unseren Vorgaben in Materialbeschaffenheit, Naturbelassenheit, Maßen, Umweltverträglichkeit und Passgenauigkeit herstellen können. Wenn möglich sogar in sozialen Einrichtungen gefertigt und FSC zertifiziert.

Dort beziehen Sie die passenden Materialien zum Projekt zum fairen Preis direkt. Wir arbeiten noch an der Zusammenarbeit, der Link zum von uns ausgesuchten Shop erfolgt bald. 

     

                    Wer handwerklich geschickt ist: Hier gibt es eine Bauanleitung für den Holzkorpus. 

 

                    Auch die Ida-Hefte werden innerhalb des Projektes zum Druck- und Handlingpreis abgegeben und versandt. (Bei Bestellungen ab 500 Stk. wenden Sie sich bitte direkt an uns. Dann können wir gern die Hefte individuell mit Ihrem Logo versehen.)

 

Das gesamte Download-Material auf dieser Seite wird kostenlos zur Verfügung gestellt.                                                      Die Verbreitung deselben ist dringend erwünscht. 

 

Wir verdienen nichts daran, keine versteckten Kosten. Uns ist nur an der Hilfe für die Wildbienen gelegen. Unsere Ausgaben werden durch Eigeninitiative und teilweise Sponsoren bestritten.      

                                                                                                          Aber NIE mit Gewinn für uns!

Bei Fragen sprechen Sie uns bitte an!

Jetzt Kontakt aufnehmen
CutPaste_2024-09-28_19-14-20-835.png

Inhalt der ida-box

  • Alles, was für den Bau der Nisthilfe notwendig ist; in ausreichende Menge für alle Teilnehmer 

  • Eine WhatsApp von Ida an die Kinder (auf Papier)

  • Samen für heimische Ringelblumen für jeden Teilnehmer

  • Einen lustigen Nisthilfe Flyer fürs Klassenzimmer

  • Mini Flyer Wildblumen von der Deutschen Wildtierstiftung

  • Süßes Wimmelbild einer Ringelblume und einer Glockenblume als Klassenposter

  • Band 1+2 der Wildbiene Ida für jeden Teilnehmer

bottom of page